Diese Anlage spart ab dem ersten Jahr bares Geld

Mein Erfahrungsbericht mit einem Balkonkraftwerk

Die Energiepreise steigen, das Umweltbewusstsein nimmt zu und Balkonkraftwerke boomen. Doch lohnt sich die Investition wirklich? In diesem Artikel zeige ich dir anhand meines eigenen Balkonkraftwerks, ab wann sich mein Balkonkraftwerk amortisiert hat. Mit konkreten Zahlen, echten Erfahrungswerten und Tipps, wie auch du das Beste aus deiner Mini-PV-Anlage herausholen kannst.

Was ist ein Balkonkraftwerk?

Ein Balkonkraftwerk ist eine Mini-Photovoltaikanlage, die in der Regel aus 1–2 Solarmodulen, einem Wechselrichter und ggf. einem Energiemessgerät besteht. Es wird einfach in eine normale Steckdose eingesteckt und speist den erzeugten Strom direkt ins Hausnetz ein.

Die Vorteile:

  • Kein großer Installationsaufwand
  • Für Mieter geeignet
  • Relativ günstige Einstiegskosten (ab ca. 400 €)

Die Ausgangssituation – Mein Stromverbrauch

Ich wohne in einer 2-Zimmer-Wohnung mit Südbalkon in einer deutschen Kleinstadt. Mein durchschnittlicher Stromverbrauch lag bei ca. 2.000 kWh/Jahr. Mit der steigenden Strompreisentwicklung (>35 Cent/kWh) wollte ich aktiv gegensteuern – und CO2 sparen.

Auswahl der Anlage – Welche Komponenten ich gekauft habe

Nach ausgiebiger Recherche habe ich mich für folgende Konfiguration entschieden:

  • Solarmodule: 2x 400 Wp (gesamt 800 Wp) monokristallin, bifazial
  • Wechselrichter: Hoymiles HMS-800
  • Zubehör: Balkonhalterung, Anschlusskabel, WLAN-Steckdose mit Messfunktion
  • Gesamtkosten: 749 € inkl. Versand (Im Jahr 2024)
  • Kosten heute: ~500 € (21.05.2025)

Ich habe meine Anlage über Amazon gekauft und zusätzlich eine 50 € Förderung von meiner Stadt erhalten, was die effektiven Kosten auf 699 € senkte. Folgend die Aufstellung meines Einkaufs:

Solakon Solarmodul 450W, bifaziales monokristallines Solarpanel, 40v Photovoltaik Solarmodule/Solar Module für Balkonkraftwerk/Solaranlage 400w/500w Solar Panel für Photovoltaik Komplettanlage (1 Stk)

Solakon Solarmodul 450W, bifaziales monokristallines Solarpanel, 40v Photovoltaik Solarmodule/Solar Module für Balkonkraftwerk/Solaranlage 400w/500w Solar Panel für Photovoltaik Komplettanlage (1 Stk)

Preis: 113,90 €*
* Affiliate Link / Preis, Produkt & Bildquelle: Amazon Partnerprogramm / Stand: 24. Mai 2025 14:40 Uhr
Micro Wechselrichter 800W - Hoymiles Solar Wechselrichter 800W - Hoymiles HMS-800W-2T WiFi I PV Wechselrichter 800W für Solar Balkonkraftwerk I Hoymiles Wechselrichter für PV Modul bis 500W

Micro Wechselrichter 800W - Hoymiles Solar Wechselrichter 800W - Hoymiles HMS-800W-2T WiFi I PV Wechselrichter 800W für Solar Balkonkraftwerk I Hoymiles Wechselrichter für PV Modul bis 500W

* Affiliate Link / Preis, Produkt & Bildquelle: Amazon Partnerprogramm / Stand: 24. Mai 2025 14:40 Uhr
NuaSol - Balkonkraftwerkhalterung Geländer Befestigung für 2 Solarmodule und ein Wechselrichter Photovoltaik | Eckig | Set | Neigungswinkel 0° & 25-45°| Geländerbreite bis 80x80mm | Silber

NuaSol - Balkonkraftwerkhalterung Geländer Befestigung für 2 Solarmodule und ein Wechselrichter Photovoltaik | Eckig | Set | Neigungswinkel 0° & 25-45°| Geländerbreite bis 80x80mm | Silber

Preis: 67,91 €*
* Affiliate Link / Preis, Produkt & Bildquelle: Amazon Partnerprogramm / Stand: 24. Mai 2025 14:40 Uhr
GHome Smart WLAN Steckdose, Kleinste WiFi Steckdose 4er Pack, Stromverbrauch Messen,App Fernbedienung,Funktioniert mit Alexa,Google Home,Sprachsteuerung,Zeitplan,TÜV-Zertifiziert,10A,Nur 2,4GHz WiFi

GHome Smart WLAN Steckdose, Kleinste WiFi Steckdose 4er Pack, Stromverbrauch Messen,App Fernbedienung,Funktioniert mit Alexa,Google Home,Sprachsteuerung,Zeitplan,TÜV-Zertifiziert,10A,Nur 2,4GHz WiFi

Preis: 37,89 €*
* Affiliate Link / Preis, Produkt & Bildquelle: Amazon Partnerprogramm / Stand: 24. Mai 2025 14:40 Uhr

Installation & Anmeldung

Die Montage am Balkongeländer habe ich mit einem Freund an einem Nachmittag erledigt. Die Anmeldung im Marktstammdatenregister sowie beim Netzbetreiber war unkompliziert und online möglich.

Tipp: Achte darauf, dass du einen rücklaufsicheren Stromzähler hast – sonst könnte der Zähler rückwärtslaufen, was verboten ist.

Der Ertrag – So viel Strom hat meine Anlage erzeugt

Ich tracke den Ertrag täglich mit einer WLAN-Steckdose (GHome Smart – siehe oben) und notiere die Monatswerte. In den letzten 8 Monaten habe ich insgesamt 678 kWh damit erzeugt.

Gesamtersparnis: 678 kWh x 0,35 €/kWh = 237,30 €

Dazu kamen 35 € Ersparnis durch reduzierte Grundlast (z. B. Router, Standby-Geräte). Macht 272,30 € in 8 Monaten.

Mit einer Strompreiserhöhung zum Jahreswechsel von 35 auf 40 Cent/kWh stieg meine monatliche Ersparnis weiter.

Förderungen & steuerliche Vorteile nutzen

Ich habe zusätzlich eine kommunale Förderung von 50 € erhalten. Wichtig: Manche Städte bieten bis zu 200 € Zuschuss!

Seit 2023 gilt:

  • Mehrwertsteuer entfällt beim Kauf (bei direkter Lieferung)
  • Keine Einkommensteuer auf eingesparten Strom
  • Keine Gewerbeanmeldung notwendig

Wann hat sich die Anlage amortisiert?

Gesamtkosten: 699 €
Ersparnis nach 8 Monaten: 272,30 €
Prognose 12 Monate: ~400–450 € Ersparnis

➡️ Amortisation voraussichtlich nach etwa 18–21 Monaten

Die Anlage erwirtschaftet schnell und verlässlich Einsparungen, sodass sich die Investition in unter zwei Jahren vollständig auszahlt.

Langfristiger Nutzen – So profitiere ich weiter

  • Jährliche Stromkostenersparnis: ca. 400–500 €
  • Lebensdauer der Anlage: 20+ Jahre
  • CO2-Ersparnis: ca. 350–450 kg/Jahr
  • Unabhängigkeit von Strompreiserhöhungen

Meine Empfehlung – Lohnt sich ein Balkonkraftwerk?

Für mich war es eine der besten Investitionen der letzten Jahre:

  • Schnelle Amortisation
  • Nachhaltiger Beitrag zum Klimaschutz
  • Einfache Umsetzung, auch als Mieter

Tipp: Kombiniere deine Anlage mit Zeitschaltuhren oder smarten Steckdosen, um tagsüber möglichst viel Solarstrom selbst zu nutzen.

Fazit – Mein Fazit nach 8 Monaten Betrieb

Ein Balkonkraftwerk ist nicht nur ein ökologischer Schritt, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll. Wenn du ebenfalls deine Stromrechnung senken willst, ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Die Technik ist ausgereift, die Förderungen attraktiv und die Installation einfacher denn je.

Auswahl an Balkonkraftwerken

Intelligenter Stecker Anker SOLIX Intelligenter Stecker (1er-Pack)

Präzise Stromüberwachung: Überwache die Echtzeitlasten für bedarfsgerechte Energiefreisetzung ohne Verschwendung.…
Datenschutz-Übersicht
Balkonkraftwerk Profi

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Dich optimal zu gestalten, fortlaufend zu verbessern und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und helfen uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Genauere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Details findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Google Analytics

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics, der sogenannte Cookies einsetzt. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Device gespeichert werden und eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Das aktivieren ermöglicht es uns unsere Webseite für dich noch attraktiver zu machen.